aufsässig

aufsässig
aufsässig Adj "widerspenstig" std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Das Problem mit den Formen auf -sässig besteht darin, daß es sich offenbar um eine alte Formation (ursprünglich -säße) handelt, die aber erst (nach-)mittelhochdeutsch bezeugt ist. Sehr wahrscheinlich sind es regionale Formen, die in früher Zeit nicht erkennbar literarisch geworden sind und sich dann später auf nicht mehr erschließbare Weise ausgebreitet haben. Im vorliegenden Sinn älter und weiter verbreitet ist fnhd. aufsätzig (15. Jh.), das deutlich zu fnhd. aufsaz, mhd. ūfsaz "böse Absichten, Widersetzlichkeit" gehört. Dieses zu mhd. ūfsetzen, am ehesten in der (schlecht und spät bezeugten) Bedeutung "widersetzlich sein" (deutlicher die Hörner aufsetzen, den Kopf aufsetzen). Dazu auch aufsässig, vielleicht nach dem Muster mhd. widersaz - widersæze(c) gebildet. Zugrunde liegt ein altes Adjektiv der Möglichkeit ( * sǣtja-) zu sitzen. sitzen, ansässig.
Heidermanns (1993), 479f. deutsch s. sitzen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufsässig — Adj. (Aufbaustufe) Widerstand leistend und seinen Willen durchsetzen wollend, trotzig Synonyme: bockig, störrisch, trotzköpfig, verbockt, widerborstig, widerspenstig, dickköpfig (ugs.), kratzbürstig (ugs.) Beispiel: Das Kind ist sehr aufsässig.… …   Extremes Deutsch

  • aufsässig — ↑rebellisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufsässig — »widersetzlich, aufrührerisch«: Der zweite Bestandteil des seit dem 16. Jh. bezeugten Adjektivs gehört zu der Wortgruppe von ↑ sitzen (vgl. mhd. sāz̧e »Rast‹ort›, Wohnsitz; Lage, Stellung; Lauer, Nachstellung, Hinterhalt« und die heute veraltete …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufsässig — a) bockig, störrisch, trotzig, trotzköpfig, verbockt, widerborstig, widersetzlich, widerspenstig; (bildungsspr.): renitent; (ugs.): bockbeinig, dickköpfig, kratzbürstig; (oft scherzh. od. iron.): unbotmäßig; (landsch.): aufmüpfig; (südd., österr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufsässig — aufmüpfig; ungeraten; respektlos; ungehorsam; trotzig; dickköpfig; eigensinnig; unartig; zickig (umgangssprachlich); widerspenstig; …   Universal-Lexikon

  • aufsässig — auf·säs·sig Adj; pej; <ein Mensch> so, dass er sich oft und meist unberechtigt über etwas beschwert ≈ trotzig || hierzu Auf·säs·sig·keit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufsässig — auf|säs|sig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ungehorsam — aufsässig, bockig, eigensinnig, eigenwillig, frech, garstig, nicht brav, nicht fügsam, rebellisch, schlecht erzogen, schwierig, störrisch, trotzig, trotzköpfig, unangepasst, unartig, ungezähmt, ungezogen, unwillig, unzähmbar, verbockt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widerspenstig — aufsässig; widerborstig; stur; unbeugsam; unfügsam; schlecht gelaunt; trotzig; störrisch; bockbeinig; bockig; widersetzlich; reniten …   Universal-Lexikon

  • widerborstig — aufsässig; widerspenstig * * * wi|der|bors|tig [ vi:dɐbɔrstɪç] <Adj.>: a) (vom Haar) nur schwer zu glätten, zu frisieren: diese widerborstigen Haare sehen auch nach stundenlangem Kämmen noch ungekämmt aus. Syn.: ↑ widerspenstig. b)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”